Wir helfen hier und jetzt.

Bundesfreiwilligendienst (BFD) und Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) beim ASB

Zeit, das Richtige zu tun.

Du willst dich sozial engagieren und praktische Erfahrungen sammeln? Dann ist ein Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder ein Freiwilliges soziales Jahr beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) genau das Richtige für dich. Bei uns lernst du soziale Berufsfelder kennen, erhältst neue Impulse und entdeckst ganz neue Seiten an dir. Erfahre hier, welche Möglichkeiten dir ein BFD oder ein FSJ eröffnet und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen.

BFD/FSJ-Vorteile im Überblick

  • mitgestalten.png

    Aktive Mitgestaltung – Bei uns bist du vom ersten Tag an Teil des Teams.

  • cv.png

    Pluspunkt im Lebenslauf – Im BFD/FSJ lernst du vielfältige Berufe kennen und entdeckst vielleicht verborgene Talente.

  • wartezeit.png

    Übergangszeit nutzen – Dein BFD/FSJ wird dir als Wartezeit für Studium oder Ausbildung angerechnet.

  • skills.png

    Weiterbildung und Qualifikationen – In kostenlosen Seminaren triffst du Gleichgesinnte und lernst Neues dazu.

  • taschengeld.png

    Taschengeld – Du erhältst ein monatliches Taschengeld.

  • Urlaub.png

    Anspruch auf Urlaub – Während deines BFD/FSJs hast du einen Urlaubsanspruch.

  • vernetzen.png

    Ein Jahr für dich – Tausche Theorie gegen Praxis ganz ohne Notendruck und lerne viele neue Leute kennen.

Wichtige Fakten zum BFD/FSJ im Überblick

  • haken_50x50.png

    Sechs- bis 18-monatige Dienstdauer

  • haken_50x50.png

    monatliches Taschengeld und ggf. weitere Leistungen

  • haken_50x50.png

    Bewerbungen für ein BFD/FSJ können das ganze Jahr eingereicht werden

  • haken_50x50.png

    persönlicher Ansprechpartner während des BFD/FSJs

  • haken_50x50.png

    ein 12-monatiger Dienst beinhaltet mindestens 24 Urlaubstage

  • haken_50x50.png

    mind. 25 Seminartage bei 12 Monaten Dienst

  • haken_50x50.png

    über 27-Jährige können den BFD auch in Teilzeit leisten

  • haken_50x50.png

    mind. ein Bildungstag pro Dienstmonat für über 27-Jährige

Voraussetzungen für einen BFD oder ein FSJ.

Bewirb dich jetzt, wenn du

  • zwischen 16 und 99 Jahre alt bist(BFD); zwischen 16 und 26 Jahre alt bist (FSJ).
  • die Schule beendet hast oder dich beruflich umorientieren willst.
  • dich für mindestens 6 Monate engagieren möchtest (12 Monate sind Regeldienstdauer).
  • dich in abwechslungsreichen Seminaren einbringen willst.
Power Traxx.jpg

Dein BFD oder FSJ beim ASB Forchheim - worauf wartest Du noch?

ASB/ Forchheim

Wissenswertes zur Bewerbung für ein FSJ oder einen BFD

  • haken_50x50.png

    Dein Bewerbungsschreiben für ein FSJ oder einen BFD sollte offen und ehrlich sein. Zeige, wer du bist und was in dir steckt!

  • haken_50x50.png

    In den meisten Fällen kannst du beim ASB im Einsatzbereich deiner Wahl hospitieren. Nutze das Angebot eines Schnuppertages!

  • haken_50x50.png

    Rufe direkt bei uns an und erfahre, ob und ab wann ein freier Platz angeboten wird, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen.

  • haken_50x50.png

    Da die Nachfrage groß ist, gilt: Je früher du dich bewirbst, desto größer ist deine Chance, deinen Wunschplatz zu ergattern.

HP_Kim_Vosseler2.JPG

Kim Vosseler

Telefon : 09191/700728
Fax : 09191 7007 - 20

kQ\oLGEyMWx0~n|4c$i9S]#[U@C_c!5\U=h}bWetMnrx5

ASB Forchheim

Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 9
91301 Forchheim