Von Erste-Hilfe Grundausbildung (EHG) für den Führerschein, Aus-und Fortbildung für betriebliche Ersthelfer im Betrieb oder in Bildungs-und Betreuungseinrichtungen (EHBB, EHKiNo), bis zu Erste-Hilfe am Hund. Auf dieser Seite können Sie sich für den Kurs Ihrer Wahl anmelden. Wir sind eine von der DGUV ermächtigte Ausbildungsstelle: Kennziffer: 1.7320 Name/Anschrift: ASB im Landkreis Forchheim gGmbH, Reuthgasse 7, 91322 Gräfenberg
Ab zehn Personen bieten wir den Kurs auch in Ihren Räumlichkeiten an.
Lehrgangsinhalte:
Vermittlung der grundlegenden Maßnahmen zur unmittelbaren Lebensrettung in Theorie und Praxis: Verhalten an Unfallstellen, Retten aus Gefahrenbereichen, Notruf, Helmabnahme, Verhalten bei Bewusstlosigkeit, Behandlung von Atem- und Kreislaufstörungen inklusive Beatmung und Herz-Lungen Wiederbelebung, Blutstillung bei lebensbedrohlichen Blutungen, Behandlung des Schocks, Verhalten bei Haut- und Knochenverletzungen, Verbrennungen, Erfrierungen, Hitzenotfälle (Sonnenstich, Hitzschlag), Verletzungen des Bauchraums, der Wirbelsäule und des Beckens, Vergiftungen, Allergischen Reaktionen, Insektenstichen, akuter Atemnot, Asthma, sowie die Gelegenheit für Sie, die erlernten Maßnahmen in praktischen Fallbeispielen zu Üben.
Für den Teilnehmerbeitrag sind drei Zahlungarten möglich:
Wir sind eine von der DGUV ermächtigte Ausbildungsstelle:
Kennziffer: 1.7320
Name/Anschrift: ASB im Landkreis Forchheim gGmbH, Reuthgasse 7, 91322 Gräfenberg
Wenn Kinder durch Unfälle oder Erkrankungen in Not geraten, sind meistens Erwachsene in der Nähe, die gerne helfen wollen. Gleichzeitig sind die Helfer jedoch oft verunsichert und befürchten, dem kleinen Patienten durch falsches Handeln mehr zu schaden als zu helfen.
Für Teilnehmer, die den Kurs im Auftrag Ihres Arbeitgebers oder eines Vereins absolvieren, können die Lehrgangskosten komplett vom zuständigen Unfallversicherungsträger (Berufsgenossenschaft/Unfallkasse) getragen werden. Bitte lassen Sie sich dafür die Kursteilnahme von der zuständigen Berufsgenossenschaft genehmigen und bringen Sie die Genehmigung und das Anmeldeformular zum Kurs mit.
Bitte wählen Sie als Erzieher, Lehrer, Betreuer den Kurs: Erste-Hilfe in Bildungs -und Betreuungseinrichtungen (EHBB, 9UE). Nur für diesen Kurs übernimmt die Berufsgenossenschaft die Kursgebühren.
Als Privatperson (z.B. als Eltern) können Sie am Kurs Erste-Hilfe bei Kindernotfällen (4UE) teilnehmen. Dieser Kurs wurde speziell für Eltern / Großeltern und alle anderen interessierten Privatpersonen entwickelt und vermittelt kompakt alles Wissenwerte zu Kindernotfällen.
Kennziffer: 1.7320
Name/Anschrift: ASB im Landkreis Forchheim gGmbH, Reuthgasse 7, 91322 Gräfenberg
DGUV-Kurs. Kostenübernahme durch die BG möglich.
Alles Wissenswerte in Theorie und Praxis zur Ersten-Hilfe bei Kindernotfällen für Privatpersonen (z.B. Eltern, Großeltern) kompakt vermittelt in 4 Unterrichtseinheiten.
Das oberste Gebot bei jeder Erste-Hilfe-Maßnahme an verletzten Tieren ist der Selbstschutz und der Schutz der beteiligten Personen. Verletzte Tiere, die unter Schock stehen, Angst oder Schmerzen haben, wehren sich häufig durch Beißen. Dies gilt auch für die eigenen Tiere. Nähern Sie sich einem verletzten Tier daher immer vorsichtig und langsam.
Weitere Techniken und Handgriffe können in den ASB-Lehrgängen Erste Hilfe am Hund theoretisch erlernt und praktisch angewandt werden. Dazu zählen auch das Untersuchen des Tieres, das Reinigen von Wunden oder der richtige Transport.
Gerne bieten wir auch Kurse in Hundevereinen oder Hundeschulen an. Das Kursprogramm stellen wir gerne individuell nach Ihren Wünschen zusammen.
Soziale Dienste / Öffentlichkeitsarbeit / Stv. Geschäftsführung
Tel. : 09191 7007 - 15
Fax : 09191 7007 - 20
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 9
91301 Forchheim